Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Zuckerwachs (Sugaring) ist eine Haarentfernungstechnik, die mit einer speziellen Paste aus Zucker, Zitrone und heißem Wasser durchgeführt wird, nahezu keine Kontraindikationen hat und für jeden Haartyp und jede Hautfarbe geeignet ist. Es führt nicht zu Hautrötungen, Follikelentzündungen und dem Auftreten eingewachsener Haare.
Die Zusammensetzung der klassischen Paste umfasst Zucker, Wasser und Zitrone, daher halten viele Experten das Sugaring für ein schonendes Verfahren und lassen es von fast allen Frauenkategorien durchführen:
- bei empfindlicher Haut;
- schwangere Frauen (im ersten Trimester ist es immer noch besser, den Eingriff abzulehnen);
- mit Krampfadern (im Anfangsstadium);
- bei Hautkrankheiten – Ekzem, Psoriasis (wenn die Krankheit in Remission ist).
Sugaring eignet sich außerdem für alle Bereiche (Achseln, Bikinizone, Beine, Arme, über der Oberlippe, Augenbrauenbögen), alle Haut- und Haartypen.
Vor dem ersten Eingriff sollten Sie Haare an der gewünschten Stelle auf etwa 5 Millimeter wachsen lassen. Wenn sie kürzer sind, „nimmt“ die Paste sie nicht, und wenn sie länger sind, kann der Eingriff traumatisch werden.
Es sei daran erinnert, dass Haare nicht gleichmäßig wachsen, sondern sich oft in unterschiedlichen Wachstumsstadien befinden: Anagen (aktive Wachstumsphase) Katagen (Zwischenphase, in der sich die Follikel auf die Ruhephase vorbereiten) Telogen (Ruhephase, wenn alte Haare ausfallen)
Das Entfernen von Haaren, die sich in unterschiedlichen Wachstumsstadien befinden, führt nicht zu einem idealen Ergebnis, daher wird empfohlen, alle 3–6 Wochen auf Sugaring zurückzugreifen. Dies hilft dabei, unerwünschte Haare in der Anagenphase zu entfernen, wenn sie noch unterentwickelt sind. Dadurch werden die Schmerzen während des Eingriffs minimiert und die Ergebnisse halten länger an.
Idealerweise sollten Sie 2-3 Tage vor dem Sugaring ein Peeling durchführen, insbesondere wenn Sie es zum ersten Mal durchführen oder Probleme mit eingewachsenen Haaren haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Es sollte ein Teil Ihrer Routine sein, denn hydratisierte Haut ohne abgestorbene Zellen bedeutet klare Poren und das beste Eindringen der Zuckerpaste. Das Ergebnis ist eine schnelle und schmerzfreie Haarentfernung.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden wir die Bandage-Methode der Wachsdepilation. Es werden weiche natürliche Zuckerpaste und Stoffstreifen verwendet. Die Komposition wird auf bestimmte Körperstellen aufgetragen, anschließend legt der Meister ein Verbandsband darüber. Die Haarentfernung erfolgt mit einem Ruck – das Klebeband mit einer Schicht Karamellpaste löst sich.
GYM FOR SKIN
Werneuchener Str. 1 Berlin-Lichtenberg 13055 Clayalle 342 Berlin-Zehlendorf 14169
Copyright © 2025 gymforskin – Alle Rechte vorbehalten.